Die THALER-Kabelspillwinde aus der Windenbaureihe 2000 besticht durch ihre kompakte Bauweise und repräsentiert den gegenwärtig modernsten technischen Stand auf dem Sektor der hydraulischen Kabelziehwinden. Die Verstellung der Ziehgeschwindigkeit für das Seil Ein- und Ausziehen erfolgt über ein Potentiometer, wo nur durch einen Knopfdruck, zwischen Eil- und Lastgang gewählt werden kann.
Die THALER-Kabelspillwinde aus der Windenbaureihe 2000 besticht durch ihre kompakte Bauweise und repräsentiert den gegenwärtig modernsten technischen Stand auf dem Sektor der hydraulischen Kabelziehwinden. Die Verstellung der Ziehgeschwindigkeit für das Seil Ein- und Ausziehen erfolgt über ein Potentiometer, wo nur durch einen Knopfdruck, zwischen Eil- und Lastgang gewählt werden kann.
Die THALER-Kabelspillwinde aus der Windenbaureihe 2000 besticht durch ihre kompakte Bauweise und repräsentiert den gegenwärtig modernsten technischen Stand auf dem Sektor der hydraulischen Kabelziehwinden.Die Verstellung der Ziehgeschwindigkeit für das Seil Ein- und Ausziehen erfolgt über ein Potentiometer, wo nur durch einen Knopfdruck, zwischen Eil- und Lastgang gewählt werden kann.
Das in der Standardversion verbaute elektronische Mess- und Protokolliersystem TM 3000, stellt den modernsten Stand der Mess- und Protokolliersysteme dar.
Optional ist nicht nur ein Drucker erhältlich, sondern zusätzlich zur USB-Schnittstelle auch eine Smartphone und Tablet Schnittstelle, wo die Bediener- und Baustellendaten bei Bedarf ins Protokoll eingegeben werden können. Das Protokoll kann mittels WiFi, direkt vom Messgerät auf das Smartphone oder Tablet geladen und anschließend versendet werden.
Wie die bewährten THALER-Winden aus den Baureihen 3000, 4000, 6000 und 8000 entspricht auch die Baureihe 2000 den Vorschriften der Kabelindustrie, der Telekom und der Energieversorgungsunternehmen. Sie wird unter Beachtung der EG-Maschinenrichtlinien hergestellt und ist mit TÜV-geprüftem Fahrgestell und einer standardmäßigen 100 km/h Abnahme für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Hilfe